Redaktion von KS Rundblick in Luzern¶
Am Dienstag, dem 30. September, machte die Redaktion KS_Rundblick anlässlich der Spezialwoche der KSR eine Exkursion nach Luzern und holte sich Tipps von professionellen Journalisten.
Die Redaktion von KS_Rundblick im Fernsehstudio von Tele 1.
Die 17 Schülerinnen und Schüler des Kurses KS_Rundblick machte sich am Dienstag auf nach Luzern. Im Luzerner Sitz vom Konzern CH Media empfing sie Videojournalist Juan Riande und führte sie durch die Räume. Sehen konnten sie unter anderem die Studios des Zentralschweizer Fernsehsenders Tele1 und die Aufnahmeräume des Radio Sunshine. Hier trafen sie Marcel Jambé, einen der Moderatoren, der ihnen erklärte, wie seine Arbeit funktioniert und was er den Tag über zu tun hat. Danach ging es in die Nachrichtenredaktion der Radiosender von CH Media. Hier arbeitet Jonathan Ernst. Er gab ihnen einen Einblick, wie die einzelnen regionalen und (inter-)nationalen Nachrichten nach Wichtigkeit für die einzelnen Sender zugeteilt werden. Zuletzt warfen sie noch einen kurzen Blick in den Regieraum und Juan Riande gab ihnen einen Einblick in die alltägliche Arbeit eines Videojournalisten.
Videojournalist Juan Riande gibt Einblick in seine Tätigkeit.
Während der grosszügigen Mittagspause durften die Schülerinnen und Schüler frei durch die Stadt ziehen und sich zur Verpflegung verschaffen, was sie wollten. Am Nachmittag stand ein Besuch im MAZ (Institut für Journalismus und Kommunikation) auf dem Programm. Der freie Journalist und Dozent Reto Vogt hielt ihnen einen Vortrag über künstliche Intelligenz und wie sie im Journalismus eingesetzt wird. Am Ende dieses informativen Medientags hatten die Jugendlichen nochmals eine halbe Stunde Zeit, durch Luzern zu bummeln. Danach ging es mit dem Zug zurück nach Rotkreuz.
Gian Rust, Redaktion KS Rundblick
Im Studio von Radio Sunshine.